Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei yurtemonaex

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Bei yurtemonaex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform unter yurtemonaex.sbs verwenden.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die yurtemonaex GmbH, Hollager Str. 125, 49134 Wallenhorst, Deutschland. Sie können uns unter +4921514869423 oder per E-Mail unter info@yurtemonaex.sbs erreichen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Services und Dienstleistungen, die wir über unsere Website und Plattform anbieten. Sie wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz erstellt.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Kontakt- und Identitätsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und berufliche Informationen für die Registrierung und Kommunikation.

Nutzungs- und Verhaltensdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Bereiche, Analysepräferenzen und Interaktionen mit unseren Tools.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp, Betriebssystem und weitere technische Parameter für die optimale Funktionalität.

Finanzrelevante Präferenzen

Ihre Interessensgebiete, bevorzugte Analysemethoden, Marktpräferenzen und individuellen Einstellungen für personalisierte Services.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu definierten Zwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, Kontoverwaltung und technischer Support
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, personalisierte Empfehlungen und Marketingkommunikation
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich

Bei der Interessenabwägung berücksichtigen wir stets Ihre Grundrechte und prüfen regelmäßig, ob unsere berechtigten Interessen Ihre Interessen überwiegen. Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, und wir unterstützen Sie gerne bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.

Ihre Rechte umfassen: Auskunft über gespeicherte Daten, Berichtigung unrichtiger Angaben, Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung.

So üben Sie Ihre Rechte aus:

  1. Anfrage stellen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@yurtemonaex.sbs oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +4921514869423
  2. Identität bestätigen: Zum Schutz Ihrer Daten benötigen wir eine Identitätsbestätigung (Kopie Ihres Ausweisdokuments)
  3. Bearbeitung: Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats
  4. Rückmeldung: Sie erhalten eine ausführliche Antwort zu Ihrer Anfrage mit allen relevanten Informationen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Automatische Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an die aktuellen technischen Standards angepasst. Bei Verdacht auf eine Datenschutzverletzung informieren wir unverzüglich die zuständigen Behörden und betroffene Personen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht.

Kontodaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Nach Beendigung des Vertrags erfolgt die Löschung nach 6 Jahren gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften. Marketingdaten werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder für maximal 3 Jahre gespeichert.

Log-Dateien und technische Daten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Bei berechtigten Löschungsanfragen erfolgt die Löschung unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur in dem Umfang, wie dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support (alle mit Sitz in der EU)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Externe Finanzanalyse-Tools und Datenlieferanten
  • Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Übertragungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität einschränken.

Wir nutzen Webanalyse-Tools zur Verbesserung unserer Services. Die Datenerhebung erfolgt pseudonymisiert, und IP-Adressen werden gekürzt. Eine Rückverfolgung zu Ihrer Person ist nicht möglich. Sie können der Analyse jederzeit widersprechen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Services Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets unter yurtemonaex.sbs abrufbar. Bei Fragen zu Änderungen oder zum Datenschutz im Allgemeinen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

yurtemonaex GmbH
Hollager Str. 125
49134 Wallenhorst, Deutschland Telefon: +4921514869423 E-Mail: info@yurtemonaex.sbs Datenschutzbeauftragte: datenschutz@yurtemonaex.sbs